Systemisches Stressmanagement für Lehrerinnen und Lehrer in der Ausbildung

Stress in der Ausbildung zur LehrkraftDie Vorbereitung für den Schuldienst konfrontiert Referendarinnen und Referendare mit einer überwältigenden Anzahl an Herausforderungen: Der Unterricht muss vorbereitet, Vorbesprechungen und Reflexionen zum Ausbildungsunterricht mit den Lehrkräften an der Ausbildungsschule müssen organisiert und abgehalten werden. Zusätzliches Engagement für die Schulgemeinde ist dringend erwünscht. Die Seminararbeit soll erbracht werden. Lehrproben stehen an. Letztlich hangelt sich jede Referendarin und jeder Referendar von Lehrprobe zu Lehrprobe hin zu den vielen Gutachten verschiedener Ausbilder, die für die Abschlussprüfung qualifizieren sollen. Diese muss angemeldet, vorbereitet und bestanden werden. Häufig berichten Referendarinnen und Referendare, dass die Ausbildung sie an ihre Grenzen bringt. Die Motivation und Lust am ersehnten Lehrerberuf drohen so verloren zu gehen.

Zur Prävention und Vermeidung von Stress und Stressfolgen in Prüfungssituationen richtet sich das Projekt an Referendarinnen und Referendare im Vorbereitungsdienst.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.